• Wozu dieser Blog?
  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutz

der Kinderarztblog

Zwei Ärzte berichten über Spannendes aus der Welt der Kindermedizin

Menü
  • Medizin
  • Entwicklung
  • Familie
  • Leben
  • Praxis
Menü schiessen

Zuletzt veröffentlicht

Wann kommt die Corona-Impfung für Kinder?Je länger die Pandemie und der Lockdown dauern, desto häufiger fragen Eltern uns nach...4. März 2021

Ja, ich werde mich impfen lassen!“Doktor, werden Sie sich impfen lassen?” – Das werde ich in den letzten Wochen...25. Februar 2021

Auf den Spuren alter Familienregeln (ein Gastbeitrag von Anastasia Weinberg)“Du musst deinen Teller immer leer essen. Ruh dich niemals aus, bevor nicht alles...18. Februar 2021

Familie

10. Dezember 2020

Die “Magnetmutter” – und was ein “magnetisches Störfeld&...

Da war sie wieder. Die Magnetmutter. Für mich quasi der Vorläufer der Helikoptermutter. Und bevor ich Euch die Magnetmutter...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0
5. November 2020

„Stop!“ ohne schlechtes Gewissen – Selbstschutz für Familien (ein Gastbeitrag...

Bereits seit vielen Wochen werden Familien mit äußeren Faktoren konfrontiert, auf die sie keinen direkten Einfluss haben. Sie erzeugen...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0

Medizin

4. März 2021

Wann kommt die Corona-Impfung für Kinder?

Je länger die Pandemie und der Lockdown dauern, desto häufiger fragen Eltern uns nach der Covid-Impfung für Kinder. Wann...

von Dr. Stefan Schwarz
Kommentare 1
25. Februar 2021

Ja, ich werde mich impfen lassen!

“Doktor, werden Sie sich impfen lassen?” – Das werde ich in den letzten Wochen und Monaten sehr oft gefragt....

von Dr. Stefan Schwarz
Kommentare 1
21. Januar 2021

Die Vroni-Studie – Fragen zum wichtigsten Herz-Screeningprogramm (für alle...

Seit 3 Monaten gibt es nun für Kinder von 5 bis 14 Jahren das neue Bayerische Früherkennungsprogramm VRONI. Es...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0
14. Januar 2021

Der interessante Fall – Essstörung als indirekte Reaktion auf die COVID19...

Vorausschicken möchte ich, dass ich den Virus SARS-CoV2 für überaus gefährlich halte und selbst hoffe, niemals damit heftig in...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0

Artikelreihe: Kindeserziehung

Kindererziehung, Uncategorized

Auf den Spuren alter Familienregeln (ein Gastbeitrag von Anastasia Weinberg)

“Du musst deinen Teller immer leer essen. Ruh dich niemals aus, bevor nicht alles erledigt ist. Widerspreche nie deinen Eltern. Streng dich immer an. Sei niemals faul! Sag nie...

18. Februar 2021
Kommentare 0
Kindererziehung

Schule auf oder Schule zu?

Homeschooling nervt, Eltern genauso wie Kinder, es ist nicht so effektiv wie regulärer Präsenzunterricht, den Kindern fehlen ihre normalen Kontakte und die Alltagsstruktur. Zudem müssen viele Eltern Home-Office und...

11. Februar 2021
Kommentare 0
Kindererziehung, Prävention

Der Erziehungstipp – das Zeitkonto für Bildschirme

Hier ein wunderbarer Tipp, wie Ihr die Bildschirmzeit Eures Kindes begrenzen könnt, ohne gleich Krieg auszurufen. Wir werden Bildschirme ja nicht mehr los in der modernen Welt. Egal ob...

28. Januar 2021
Kommentare 0

Wer schreibt hier?

Dr. Gerald Hofner und Dr. Stefan Schwarz Dr. med. Gerald Hofner und Dr. med Stefan Schwarz betreiben eine gemeinsame Praxis in Neudrossenfeld (LK Kulmbach) und eine weitere in Bayreuth. Auf ihrem Blog schreiben sie über Themen rund um die Kindermedizin.

Besuchen Sie uns auf Facebook und verpassen keinen Artikel mehr

Entwicklung

28. Januar 2021

Der Erziehungstipp – das Zeitkonto für Bildschirme

Hier ein wunderbarer Tipp, wie Ihr die Bildschirmzeit Eures Kindes begrenzen könnt, ohne gleich Krieg auszurufen. Wir werden Bildschirme...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0
21. Januar 2021

Die Vroni-Studie – Fragen zum wichtigsten Herz-Screeningprogramm (für alle...

Seit 3 Monaten gibt es nun für Kinder von 5 bis 14 Jahren das neue Bayerische Früherkennungsprogramm VRONI. Es...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0

Zitat der Woche

Zitat der Woche

von Dr. Stefan Schwarz

Gib Deinem Kind Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein. Astrid Lindgren

17. September 2020
Kommentare 0
Kindererziehung, Zitat der Woche

Leben

3. Dezember 2020

Buchtipp – Inke Hummel: Der Mönkel (Band 1 & 2)

Der Mönkel ist eigentlich ein ganz normales Kind. Doch wenn er am Wochenende mit seiner Mama durch die Natur...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0
19. November 2020

Babyjahre und Kinderjahre – zum Tod von Professor Reno H. Largo

Wer sich für kindliche Entwicklung interessiert, der kommt an Reno Largo nicht vorbei. Als Kinderarzt und Professor für kindliche...

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 0
12. November 2020

COVID19 – und die Schulen

Eltern haben sich bei Elternabenden und in Umfragen mit überzeugender Mehrheit dafür ausgesprochen: Schulen sollten offen bleiben. Insbesondere Grundschulen....

von Dr. med. Gerald Hofner
Kommentare 1
17. September 2020

Zitat der Woche

Gib Deinem Kind Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst...

von Dr. Stefan Schwarz
Kommentare 0
27. August 2020

Zitat der Woche

Putzen, wenn Kinder im Haus sind, ist wie Zähneputzen, während man ein Nutellabrot isst. Unbekannter Verfasser Stimmt, hab ich...

von Dr. Stefan Schwarz
Kommentare 0
13. August 2020

Zitat der Woche

Kinder müssen nicht perfekt sein, sondern glücklich! Unbekannter Verfasser

von Dr. Stefan Schwarz
Kommentare 0

Praxis

Der interessante Fall – Essstörung als indirekte Reaktion auf die COVID19-Epidemie

von Dr. med. Gerald Hofner

Vorausschicken möchte ich, dass ich den Virus SARS-CoV2 für überaus gefährlich halte und selbst hoffe, niemals damit heftig in Kontakt zu geraten. Und auch die gespaltene Stimmung hinsichtlich der Notwendigkeit der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie halte ich für gefährlich, weil hier Menschen das für die Fachleute Sichtbare in nie dagewesener Weise leugnen und damit eine Diskussionskultur schaffen, die ein Handeln mit Augenmaß zunehmend...

14. Januar 2021
Kommentare 0
Medizin, Praxis

Was interessiert Sie?

Schreiben Sie uns, welche Themen Sie interessieren!

Zwei Ärzte berichten über Spannendes aus der Welt der Kindermedizin

Folge uns

  • Facebook
  • Copyright © 2021 der Kinderarztblog.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.